Diese Version des Prüfschritts ist nicht mehr gültig!
Version | bis 10.07.2017 |
---|---|
BITV-Bedingung | 4.1.1 Syntaxanalyse |
WCAG-Erfolgskriterium | 11.2.1 Verzicht auf veraltete Elemente und Attribute |
Bewertungsalternativen | ja / eher erfüllt / teilweise erfüllt / eher nicht erfüllt / nein |
Gewichtung | geringes Gewicht (1 Punkt) |
Bezieht sich auf | einzelne Webseite |
Prüfschritt erfüllt | In HTML 4.01 als veraltet eingestufte Elemente und Attribute werden nicht verwendet. |
Elemente und Attribute, die in HTML Version 4.01 als überholt (deprecated) definiert sind, sollen nicht verwendet werden. Überholt ist zum Beispiel das font
-Element.
Ebenfalls nicht verwendet werden sollen Elemente, die niemals einer Spezifikation angehörten.
Das Konzept von HTML verändert sich, es wird weiterentwickelt. Elemente werden als überholt definiert, weil sie zum veränderten Konzept nicht mehr passen.
HTML Version 4.01 zielt auf die strikte Trennung von Inhalt und Darstellung. Elemente und Attribute, die einer solchen Trennung entgegenstehen, wurden als überholt definiert. Eine Webseite, die auf (in Version 4.01) überholte Elemente und Attribute verzichtet, folgt zumindest formal dem Ziel der Trennung von Inhalt und Darstellung.
Der Prüfschritt ist immer anwendbar.
Basis der Bewertung von Elementen und Attributen als überholt (deprecated) ist HTML Version 4.01.
Überholte Elemente sind:
applet
, basefont
, center
, dir
, font
, isindex
, menu
, s
, strike
, u
Generell überholte Attribute sind:
alink
, background
, bgcolor
, clear
, compact
, hspace
, language
, link
, noshade
, nowrap
, prompt
, start
, text
, version
, vlink
, vspace
Nur für bestimmte Elemente überholte Attribute sind:
align
(für alle Elemente außer col
, colgroup
, tbody
, td
, tfoot
, th
, thead
und tr
)border
(für die Elemente img
und object
)height
(für die Elemente th
und td
)size
(für das Element hr
)type
(für die Elemente li
, ol
und ul
)value
(für das Element li
)width
(für die Elemente hr
, th
, td
und pre
)Ebenfalls überholt, weil nie spezifiziert sind:
blink
, marqee
target
kann mit HTML und XHTML Strict nicht mehr benutzt
werden, name
kann mit XHTML Strict nicht benutzt werden. Sie sind jedoch nicht überholt im Sinne dieses Prüfschritts.
alink
, background
, bgcolor
, link
, text
, vlink
, align
Inhalte, die mit Markup-Sprachen erstellt werden, bestehen aus Elementen, für die folgende Eigenschaften gelten:
- Sie verfügen über vollständige Start- und End-Tags,
- sie werden entsprechend ihren Spezifikationen verschachtelt,
- sie enthalten keine doppelten Attribute und
- alle ihre IDs sind eindeutig,
es sei denn, ihre Spezifikationen erlauben diese Besonderheit.
Für die Prüfung der Verwendung überholter Elemente kommt es nicht darauf an, welcher DOCTYPE für die Seite definiert ist. Der Maßstab ist zur Zeit HTML Version 4.01. Eine Webseite kann also überholte Elemente verwenden und trotzdem valide sein (Prüfschritt 4.1.1a "Valides HTML").
When markup languages are used in a way that fully conforms to their specifications, all of the requirements in 4.1.1 are met. Therefore, while fully conforming to specifications is not required to conform to WCAG 2.0, it is a best practice and is sufficient to meet Success Criterion 4.1.1.
Quelle: WCAG 2.0 Technik G192: Fully conforming to specifications
When features not in the specification are used, many user agents may not support the feature for a while or ever. Furthermore, lacking standard specifications for the use of these features, different user agents may provide varying support. This impacts accessibility because assistive technologies, developed with fewer resources than mainstream user agents, may take a long time if ever to add useful support. Therefore, authors should avoid features not defined in HTML and XHTML to prevent unexpected accessibility problems.
Quelle: WCAG 2.0 Technik H88: Using HTML according to spec
Hinweis: Überholte Elemente und Attribute sind in den Tabellen in der Spalte 'Depr.' (für Deprecated = Überholt) mit dem Eintrag 'D' gekennzeichnet.
Der Verzicht auf veraltete Elemente und Attribute wird innerhalb der Guideline 4.1 "Compatible" tatächlich nur über eine noch nicht ausformulierte Advisory Technique gedeckt:
Avoiding deprecated features of W3C technologies (future link)
Quelle: Compatible: Understanding Guideline 4.1
Die Prüfung auf veraltete Elemente und Attribure ist aber indirekt durch die Bedingung 1.3.1 "Informationen und Beziehungen" gedeckt:
Alle Informationen, Strukturen und Beziehungen, die durch Layout und Präsentation vermittelt werden, sind durch Programme erkennbar oder im Text verfügbar.
Quelle: BITV 2.0, Bedingung 1.3.1 Informationen und Beziehungen ? vergleiche Info and Relationships: Understanding SC 1.3.1
Vergleiche auch folgende Techniken:
Nein, das ist nicht angebracht und auch nicht erforderlich. In solchen Fällen können inline Stylesheets verwendet werden.