Diese Version des Prüfschritts ist nicht mehr gültig!
Bitte benutzen sie nur noch die aktuellen Prüfschritte.
Version | bis 10.07.2017 | Aktuell |
---|---|
BITV-Bedingung | 2.4.7 Sichtbarer Fokus |
WCAG-Erfolgskriterium | 1 Aktuelle Position des Fokus deutlich |
Bewertungsalternativen | ja / eher erfüllt / teilweise erfüllt / eher nicht erfüllt / nein / nicht anwendbar |
Bezieht sich auf | einzelne Webseite |
Prüfschritt erfüllt | Der Tastaturfokus ist deutlich zu sehen. |
Prüfschritt nicht anwendbar | Es gibt keine Links auf der Seite |
Der Tastaturfokus soll mindestens genau so deutlich hervorgehoben werden wie der Mausfokus.
Bei Links, die nicht auf den Mauszeiger reagieren, soll der Tastaturfokus sich zumindest deutlich von der ausgewählten Hintergrundfarbe abheben.
Versteckte Sprunglinks sollen bei Fokuserhalt eingeblendet werden.
Für den Tastaturbenutzer ist es wichtig, zu sehen, wo sich der Tastaturfokus gerade befindet, welcher Link also ausgelöst wird, wenn er die Enter-Taste drückt.
Viele Webseiten erleichtern Mausbenutzern die Bedienung, indem sie darauf reagieren, dass der Mauszeiger sich über einem Link befindet. Dann ändert sich zum Beispiel die Text- oder Hintergrundfarbe oder der Linktext wird unterstrichen. Diese Unterstützung soll auch für Tastaturbenutzer funktionieren, Webseiten sollen sie gegenüber den zahlreicheren Mausnutzern nicht benachteiligen.
Die vom Browser vorgesehene Kennzeichnung des Tastaturfokus hebt sich von dunklen Seitenhintergründen meist nicht so gut ab, wie in der "normalen" Ansicht des Browsers oder des Benutzers. Das muss dann ausgeglichen werden, zum Beispiel durch farbige Hinterlegung des angesteuerten Links.
Der Prüfschritt ist anwendbar, wenn die Seite Links enthält.
blur()
oder CSS outline:none
) unterdrückt. Dann ist eventuell auch Prüfschritt 2.1.1a "Ohne Maus nutzbar" nicht erfüllt!
Der System-Fokus wird unterdrückt, bei Tastaturnutzung wird kein Fokus angezeigt. Hier muss eine Abwertung auf "schlecht zugänglich" erwogen werden.
Bei Tastaturbedienung ist immer ein Tastaturfokus sichtbar.
Alle Browser zeigen dem Tastaturnutzer in irgendeiner Weise, wo der Fokus ist, wenn diese Anzeige nicht aktiv unterdrückt wird.
Dennoch ist die Anzeige des Fokus nicht allein Sache des Browsers. Die Webseite legt fest, wie sie im Browser aussehen soll. Sie ändert etwa die Farben fokussierter Links und Linkhintergründe oder setzt andere Gestaltungselemente ein. In dieser von der Webseite festgelegten Umgebung muss der Fokus für Tastaturnutzer gut sichtbar sein.