Version | Aktuell |
---|---|
BITV-Bedingung | 1.3.4 Ausrichtung |
Bewertungsalternativen | ja / eher erfüllt / teilweise erfüllt / eher nicht erfüllt / nein |
Gewichtung | geringes Gewicht (1 Punkt) |
Bezieht sich auf | einzelne Webseite |
Prüfschritt erfüllt | Inhalte sind hinsichtlich Ansicht und Bedienung nicht auf eine einzige Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) beschränkt, es sei denn, eine bestimmte Ausrichtung ist unerlässlich. |
Webinhalte sollen sich an die nutzergewählte Ausrichtung von Ausgabegeräten anpassen. Sie sollten sowohl im Hochformat als auch im Querformat dargestellt werden und nutzbar sein, es sei denn, eine bestimmte Ausrichtung des Inhalts ist unerlässlich.
Beispiele für Inhalte, bei denen die Ausrichtung unerlässlich sein können, sind ein Bankcheck, eine online-Klavier-Tastatur, Präsentationsfolien für einen Projektor oder Bildschirm, oder Inhalte eine Virtual-Reality (VR) Anwendung bei der es keine binäre Ausrichting gibt (also nicht: entweder Hoch- oder Querformat).
Es wird nicht verlangt, dass in beiden Ausrichtungen Inhalte und Funktionen in der gleichen Form angeboten werden. So können in einer anderen Orientierung Inhalte ggf. erst nach Aktivierung von Ausklapbereichen oder mittels Links auf andere Seiten angeboten werden.
Für Menschen mit Behinderung ist es oft besonders wichtig, ein Ausgabegerät (z.B. ein Smartphone) in einer bestimmten Ausrichtung nutzen können. Wenn beispielsweise Text stark vergrößert wird, bietet die Verwendung des Querformats oft ein besseres Leseerlebnis, da mehr Wörter in eine Zeile passen.
Außerdem haben einige Benutzer ihre Geräte in einer festen Ausrichtung montiert (z.B. am Arm eines Elektrorollstuhls). Daher sollten Websites und Anwendungen die Darstellung vion Inhalten nicht auf eine Ausrichtung einschränken.
Der Prüfschritt ist immer anwendbar.
Es wird nicht verlangt, dass eine Änderung der Ausrichtung die Inhalte dynamisch anpasst (obwohl dies wünschenswert und bei responsiven Angeboten meist auch der Fall ist). Der Inhalt muss also in beiden Ausrichtungen jeweils neu geladen werden.
Understanding Success Criterion 1.3.4: Orientation (zur Zeit nur auf Englisch verfügbar)